Eine schnelle Ladezeit Ihrer Website ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mehr als die Hälfte der Internetnutzer surft mit dem Smartphone, weshalb kurze Ladezeiten für ein gutes […]
Standardmäßig ist in WordPress das hochladen nur von bestimmten Dateien erlaubt. Einige Dateien die dabei Alltäglich im Umlauf sind werden jedoch nicht im vollen Umfang […]
Wer kennt es nicht? Du hast ein neues WordPress Projekt gestartet und spätestens bei Themen wie dem Kontakt Formular fällt dir auf, dass der E-Mail […]
In diesem Blog-Artikel beschäftigen wir uns mit den WordPress-Filtern, die dir ermöglichen, die Lesezeit-Kennzeichen für das WPAstra-Theme zu überschreiben. Mit diesen Filtern kannst du beliebigen […]
Standardmäßig besitzt ein selbst entwickeltes Plugin für WordPress lediglich eine aktivieren/deaktivieren Link in der Übersicht der Plugins. Sind weitere Links für die Plugin Übersicht geplant, […]
Aufgrund der wachsenden DSGVO vorgaben ist das Einbinden von externen Ressourcen problematisch. Sollte deine Webseite z.B. Schriftarten von Google (sog. Google Fonts) verwenden ohne diese […]